idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vortrag von Prof. Claus Vielhauer in der öffentlichen Hochschulreihe
Biometrische Systeme zur automatisierten Personenauthentifizierung gewinnen immer mehr an Verbreitung. Anwendungsbereiche sind zum Beispiel bei Zugangskontrollen im privaten, hoheitlichen oder geschäftlichen Umfeld, wie beispielsweise durch Einführung des elektronischen Reisepasses. Dabei kommen Verfahren zum Einsatz, die unterschiedliche physiologische (z.B. Finger-abdruck, Gesicht) oder verhaltensbasierte Merkmale (z.B. Stimme, Schreibverhalten) vermessen, digitalisieren und schließlich mit Hilfe von Vergleichsalgorithmen entscheiden, ob Personen authentifiziert werden können. In seinem Vortrag "Datenschutzkonforme biometrische Personenerkennung" befasst sich Prof. Claus Vielhauer im Rahmen der öffentlichen Hochschulreihe am
Mittwoch, 15. April 2009, um 18 Uhr im Hörsaal 027 des Informatikzentrums der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50).
mit den Herausforderungen und Perspektiven. Der Vortrag führt in das prinzipielle Vorgehen solcher Verfahren ein, erläutert das Problem der Variabilität von biometrischen Daten und die damit einhergehenden Fehlerklassen der Falschakzeptanz und Falschrückweisung. Weiterhin wird der Schutzbedarf biometrischer Daten dargelegt, sowie aktuelle Forschungsarbeiten des Vortragenden zur technischen Gestaltung des Datenschutzes in der Biometrie präsentiert.
Die Hochschulreihe steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei.
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).