idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hans-Olaf Henkel wird am 26. März zum neuen Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft gewählt und stellt sich den Fragen der Presse.
Prof. Hans-Olaf Henkel, der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie, wird am 26. März 2001 zum Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft gewählt werden. Die Leibniz-Gemeinschaft verspricht sich von dieser Wahl eine bessere Interessenvertretung und eine stärkere Wahrnehmung ihrer Leistung in Öffentlichkeit und Politik. Erstmals in Deutschland rückt damit ein Industrievertreter an die Spitze einer großen Wissenschaftsorganisation.
Die Leibniz-Gemeinschaft ist mit 77 Instituten, 12.000 Mitarbeitern und einem Gesamtetat von 1,6 Milliarden Mark eine der vier großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland und hat mit 34 Instituten einen Schwerpunkt in den neuen Ländern. Deren Probleme, ein zukünftiger Schwerpunkt des Verbandspolitik, sind ebenfalls Thema der Wissenschafts-Pressekonferenz mit Henkel und Pobell.
Moderation: Dr. Ellen Norten
Ort: Wissenschaftsforum am Gendarmenmarkt, 1. Etage, Raum 102, Marktgrafenstr. 37, Berlin-Mitte
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).