idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie können Fluggesellschaften und Flugzeughersteller ohne Massenentlassungen durch die Krise kommen? Innovative Lösungsansätze liefert die zweite Fachkonferenz HUMAV 2009 (Human Resource Management in European Aviation) am 10. und 11. Juni 2009 im Hotel Holiday Inn in Berlin-Schönefeld. Teilnehmer der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns steht, sind Führungskräfte und Wissenschaftler aus dem Human Resource Management der Luft- und Raumfahrtindustrie.
"Die Luftfahrt braucht hochqualifiziertes Fachpersonal", erklärt Konferenzorganisator Prof. Dr. Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender des Wildau Institute of Technology (WIT) an der Technischen Fachhochschule Wildau. "Wer in Krisenzeiten seine Leute nicht hält, wird später am Aufschwung nicht teilhaben können."
Zu den Referenten gehören unter anderem der Generalsekretär der Association of European Airlines (AEA), Ulrich Schulte-Strathaus, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI), Dietmar Schrick, und der Personalchef der Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG, Stefan Meindl.
Veranstalter von HUMAV 2009 sind wieder das Wildau Institute of Technology (WIT) an der Technischen Fachhochschule Wildau und die Lufthansa Technical Training GmbH (LTT).
Das komplette Tagungsprogramm und weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.humav-conference.com.
http://www.tfh-wildau.de
http://www.wit-wildau.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).