idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der neue Studiengang "Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung" an der Universität Lüneburg will den aktuellen Problemen des Gesundheitssystems begegnen. Das Studienangebot erstreckt sich über vier Semester und schließt mit dem Erwerb des international anerkannten "Master of Business Administration" (MBA) ab.
Die wachsenden Probleme bei der Finanzierung des Gesundheitswesens machen auch vor den Türen der Arztpraxen keinen Halt: Wirtschaftliche Aspekte gewinnen für den Betrieb der Praxen immer mehr an Bedeutung; zur medizinischen Verantwortung gegenüber dem Patienten tritt für die Ärzte in immer stärkerem Maße auch die wirtschaftliche Verantwortung gegenüber dem Gesundheitssystem.
Der neue Studiengang "Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung" an der Universität Lüneburg will diesen Herausforderungen begegnen. Das Studienangebot erstreckt sich über vier Semester und schließt mit dem Erwerb des international anerkannten "Master of Business Administration" (MBA) ab. Die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Management und Führung gehört ebenso zu den Zielen des neuen Lüneburger Studiengangs wie die Befähigung zum erfolgreichen Einsatz wirtschaftswissenschaftlicher Instrumente und Methoden - vor allem von Controlling, Qualitätsmanagement und Budgetierungsansätzen - in der ärztlichen Praxis. Die Ausbildung bietet aber auch Qualifikationen, die geeignet sind im zukunftsträchtigen Bereich der integrierten Versorgung, also etwa dem Management von Praxisnetzen, gute Berufsperspektiven zu finden.
Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert: Mehrtägige Präsenzphasen und Wochenendveranstaltungen gehören dabei ebenso zu den Lernformen wie internetgestützte Fernstudienelemente.
Pro Studiendurchgang können maximal bis zu 30 Teilnehmer aufgenommen werden; Bewerbungen für das erste Semester sind noch kurzfristig möglich. Die Studiengebühren betragen insgesamt 24.000 DM.
Nähere Informationen über das Studienangebot gibt es beim Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Lüneburg, Tel. 04131/781280 oder im Internet unter:
http://www.uni-lueneburg.de/zww/mbapraxis
http://www.uni-lueneburg.de/zww/mbapraxis
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).