Der neue Studiengang "Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung" an der Universität Lüneburg will den aktuellen Problemen des Gesundheitssystems begegnen. Das Studienangebot erstreckt sich über vier Semester und schließt mit dem Erwerb des international anerkannten "Master of Business Administration" (MBA) ab.
Die wachsenden Probleme bei der Finanzierung des Gesundheitswesens machen auch vor den Türen der Arztpraxen keinen Halt: Wirtschaftliche Aspekte gewinnen für den Betrieb der Praxen immer mehr an Bedeutung; zur medizinischen Verantwortung gegenüber dem Patienten tritt für die Ärzte in immer stärkerem Maße auch die wirtschaftliche Verantwortung gegenüber dem Gesundheitssystem.
Der neue Studiengang "Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung" an der Universität Lüneburg will diesen Herausforderungen begegnen. Das Studienangebot erstreckt sich über vier Semester und schließt mit dem Erwerb des international anerkannten "Master of Business Administration" (MBA) ab. Die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Management und Führung gehört ebenso zu den Zielen des neuen Lüneburger Studiengangs wie die Befähigung zum erfolgreichen Einsatz wirtschaftswissenschaftlicher Instrumente und Methoden - vor allem von Controlling, Qualitätsmanagement und Budgetierungsansätzen - in der ärztlichen Praxis. Die Ausbildung bietet aber auch Qualifikationen, die geeignet sind im zukunftsträchtigen Bereich der integrierten Versorgung, also etwa dem Management von Praxisnetzen, gute Berufsperspektiven zu finden.
Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert: Mehrtägige Präsenzphasen und Wochenendveranstaltungen gehören dabei ebenso zu den Lernformen wie internetgestützte Fernstudienelemente.
Pro Studiendurchgang können maximal bis zu 30 Teilnehmer aufgenommen werden; Bewerbungen für das erste Semester sind noch kurzfristig möglich. Die Studiengebühren betragen insgesamt 24.000 DM.
Nähere Informationen über das Studienangebot gibt es beim Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Lüneburg, Tel. 04131/781280 oder im Internet unter:
http://www.uni-lueneburg.de/zww/mbapraxis
http://www.uni-lueneburg.de/zww/mbapraxis
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).