idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Weiterbildungszentrum Bauen - Immobilien - Umwelt der Fachhochschulen Holzminden und Höxter bietet am Dienstag, den 24. April 2001 ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Planungs- und Umweltverwaltung, Vertretern des ehrenamtlichen Natur- und Umweltschutzes, Mitgliedern von Landschaftsbeiräten und kommunalpolitischen Gremien an.
Das Weiterbildungszentrum Bauen - Immobilien - Umwelt bietet am 24. April 2001 ein Seminar mit dem Thema kommunale Verwaltungs- und Planungspraxis am Beispiel von Baumaßnahmen mit Umweltrelevanz. Referent ist Dipl.-Ing. Martin Enderle aus Bielefeld.
Das Zusammenwirken und Auseinanderstreben von Planung (Vorausschauen) und Politik (kurzfristig entscheiden, keine langfristigen Bindungen) stellt ein Spannungsfeld des kommunalen Handlungsalltages dar. Dabei ist von erheblicher Bedeutung, wie die Stadt ihre grundsätzlich garantierte Planungshoheit auskleiden kann. In den typischen Großstädten tauchen ähnliche Umweltprobleme auf. Wie werden sie in der örtlichen Planungs- und politischen Praxis diskutiert, eingebracht, verändert und ggf. bewältigt? Welche Rolle spielt die Öffentlichkeit? Es wird an zahlreichen Beispielen aufgezeigt, wie planerisch und in der öffentlichen politischen Debatte mit stadtklimatischen Fragen oder Problemen des Grundwasserschutzes bei Großbaumaßnahmen umgegangen wird.
Es geht um Planungsbeispiele wie neue Freizeitanlagen, den Bau einer Autobahn, ein Gewerbegebiet im Wasserschutzgebiet. Die Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten ein Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Planung, Umweltschutz, Öffentlichkeit und Politik. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie den Ablauf von Planungsentscheidungen kennen. Sie erfahren Strategien zur Umsetzung fachlicher oder politischer Ziele.
Veranstaltungsort dieses Seminars ist die Fachhochschule in Höxter. Nähere Informationen und Anmeldungen sind über Telefon 05531/9387556 oder das Internet www.fh-holzminden.de/weiterbildung möglich.
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).