idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem Forum Hochschulbau bot der HIS-Arbeitsbereich "Bauliche Hochschulentwicklung" am 28. Mai ein Diskussionsforum rund um das Thema Hochschulbau an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Schwerpunktthema "Flächenmanagement", anhand dessen sich aktuelle Fragestellungen des Hochschulbaus veranschaulichen lassen.
Durch den Wegfall des Rahmenplans für den Hochschulbau und durch die weiter zunehmende Autonomie der Hochschulen haben sich die Anforderungen an den Hochschulbau deutlich verändert. Bauliche Fragestellungen sind zu einem essentiellen Bestandteil des Hochschulmanagements geworden, die Flächenausstattung wird auch unter Kostengesichtspunkten beurteilt.
Referate von HIS-Mitarbeitern beleuchteten unterschiedliche Aspekte des Themas: Steuerungsmodelle, Bedarfsplanung als methodische Grundlage, Möglichkeiten und Grenzen der Monetarisierung etc. Ergänzend berichteten Gastreferenten einzelner Hochschulen über ihre Erfahrungen mit den dortigen Flächenmanagement-Modellen.
Nähere Auskünfte:
Dr. Bernd Vogel
Tel 0511 / 1220-229
vogel@his.de
Korinna Haase
Tel 0511 / 1220-286
haase@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel 0511 / 1220-290
hafner@his.de
http://www.his.de/publikation/seminar/Forum_Hochschulbau_052009 - Vorträge des Forums Hochschulbau
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).