idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2009 11:53

TU München, TU Eindhoven und TU Dänemark gründen Graduierten-Schule für nachhaltige Energie

Dr. Ulrich Marsch Zentrale Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    Im Rahmen ihres Exzellenznetzwerks binden drei der renommiertesten Technischen Universitäten Europas Nachwuchsforscher in ihr interdisziplinäres Netzwerk von Spitzenforschern ein. Die neu gegründete "European Graduate School in Sustainable Energy Technology" ermöglicht es dem wissenschaftlichen Nachwuchs, seine Forschung international orientiert durchzuführen und mit einer unternehmerischen Ausbildung zu kombinieren. Die erste Veranstaltung der Graduiertenschule, eine "Summer School" über energiewissenschaftliche Modelle, findet vom 1. bis 3. Juli an der TU München statt.

    Im europäischen Exzellenznetzwerk "European University Alliance of Science and Technology" arbeiten die Danmarks Tekniske Universitet (DTU), die Technische Universitet Eindhoven (TU/e) und die Technische Universität München (TUM) bereits eng in Forschung, Lehre und Verwaltung zusammen. Jetzt haben die drei Universitäten, die sich durch ein naturwissenschaftlich-technologisches Profil in Kombination mit einer unternehmerisch ausgerichteten Strategie auszeichnen, eine gemeinsame Graduiertenschule, die "European Graduate School in Sustainable Energy Technology" gegründet.

    Innerhalb dieses Forschungs- und Ausbildungsverbunds werden Doktoranden und Postdocs - auch Master-Studiengänge sind geplant - Wege zur nachhaltigen Energienutzung erforschen: von der Frage, wie sich mehr Elektronen in einer Batterie speichern lassen, bis hin zum Klimamanagement im Null-Energie-Haus der Zukunft. Dazu sind die Graduierten in das interdisziplinäre Forschungsnetz der drei TUs eingebunden, dem international renommierte Chemiker, Physiker, Maschinenbauer, Elektro- und Informationstechniker, Architekten und Bauingenieure angehören. Außerdem sind international agierende Unternehmen in die Graduiertenschule eingebunden, die den Absolventen industrielle Erfahrungen ermöglichen und die Vermittlung von unternehmerischem Denken unterstützen.

    Die Graduiertenschule umfasst drei thematische Säulen: molekulare Grundlagen, Komponenten und Systeme nachhaltiger Energietechnologien. Zweimal im Jahr treffen sich die Graduierten zu einer Summer School und einer Winter School, darüber hinaus bietet die Graduiertenschule vielfältige Gelegenheiten zu Austausch-Aufenhalten an den Partner-Universitäten. Wer das Programm der Graduiertenschule erfolgreich absolviert, erhält zusätzlich zum Doktortitel seiner Heimatuniversität ein Zertifikat der European Graduate School in Sustainable Engery Technology.

    Interessenten können sich ab sofort bei der "European Graduate School in Sustainable Energy Technology" unter http://www.egs-energy.eu bewerben.


    More information:

    http://www.egs-energy.eu European Graduate School in Sustainable Energy Technology


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Construction / architecture, Electrical engineering, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).