idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Feierliche Übergabe des Zertifikates durch Bundesfamilienministerin Frau Dr. Ursula von der Leyen an den Präsidenten der FH Brandenburg Herrn Dr. Helmstädter
Auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten setzen Arbeitgeber in Deutschland weiterhin auf eine familienbewusste Personalpolitik. In den zurückliegenden zwölf Monaten haben 322 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen das audit berufundfamilie der berufundfamilie gGmbH (eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung) genutzt, um betriebliche Ziele und Mitarbeiterinteressen in eine tragfähige Balance zu bringen.
Am 17. Juni erhielten diese Einrichtungen - darunter die FH Brandenburg - hierfür in Berlin die Zertifikate zum audit aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, und der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, in Vertretung des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Karl-Theodor zu Guttenberg.
Die Fachhochschule Brandenburg verpflichtet sich damit, bereits bestehende Standards zu pflegen und weiterführende Ziele und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie innerhalb der nächsten drei Jahre zu verfolgen und umzusetzen. Dies umfasst beispielhaft die Weiterentwicklung bedarfsgerechter Lehr- und Lernformen, Praxishilfe für Studierende mit familienbedingten Veränderungen, sowie eine effektive und transparente Information und Kommunikation über die entsprechenden Angebote.
Bundesministerin Ursula von der Leyen und Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg tragen gemeinsam die Schirmherrschaft für das audit. Insgesamt profitieren zurzeit rund 1,2 Mio. Beschäftigte und 940.000 Studierende vom audit berufundfamilie beziehungsweise vom audit familiengerechte hochschule.
"Familienfreundlichkeit bleibt trotz der Krise ein wichtiges Thema für die Unternehmen. Nie zuvor waren es so viele Unternehmen und Institutionen, die wir mit einem Zertifikat auszeichnen konnten", sagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. "In der Krise sind kluge Mittelfriststrategien gefragt, die Arbeitgebern Luft verschaffen und zugleich gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen binden. Wenn die Konjunktur erstmal wieder anspringt, sind erfahrene und qualifizierte Beschäftigte Gold wert", so Ursula von der Leyen weiter.
Eine Liste der zertifizierten Einrichtungen mit Ansprechpartnern sind im Internet zum herunterladen verfügbar: http://www.beruf-und-familie.de/presse
v.l.n.r. Dagmar Wöhrl, Dr. Helmstädter, Ursula von der Leyen
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
regional
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).