idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die schulübergreifend Besten der Stadt ausgezeichnet
Die besten Abiturienten von Brandenburg an der Havel sind heute im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB) für ihre Leistungen geehrt worden. Organisiert wurde die Vergabe der Auszeichnungen vom Institut für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung e.V. (IiFE) mit Hilfe von Sponsoren. Schirmherrin der Veranstaltung ist Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann.
Die schulübergreifenden Jahrgangsbesten (nach erreichter Punktzahl) sind in diesem Jahr:
Gesamtsiegerin: Julia Woitas (Grasow Gymnasium)
Mathematik: Benjamin Hoffmann (von Saldern Gymnasium)
Englisch: Lydia Schulze (Grasow Gymnasium)
Deutsch: Katharina Laske (Brecht Gymnasium)
Biologie: Julia Woitas (Grasow Gymnasium)
Informatik: Benjamin Hoffmann (von Saldern Gymnasium)
Geschichte: Marian Golldack (von Saldern Gymnasium)
Physik: Kevin Irmer (Brecht Gymnasium)
Chemie: Eric Menz (von Saldern Gymnasium)
Kunst: Susann Massute (von Saldern Gymnasium)
Geografie: Paul Heger (Grasow Gymnasium)
Elektrotechnik: Rene Maiwald (Oberstufenzentrum "Flakowski)
Politische Bildung:Betty Zepernick (von Saldern Gymnasium)
Wirtschaftswiss.:Ksenia Miroshnichenko (Oberstufenzentrum "Flakowski)
Pädagogik: Liesa Häger (Oberstufenzentrum "Flakowski)
Ohne die Unterstützung dieser Unternehmen und Institutionen wäre diese Preisverleihung nicht möglich: Heidelberger Druckmaschinen AG, Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., Institut für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung e.V. (FH Brandenburg), Institut für Informatik und Medien e.V. (FH Brandenburg), Alfred-Flakowski-Stiftung, Fachhochschule Brandenburg und Buchhaus Melcher.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).