idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2009 07:11

Gewinner der Abiturientenpreise 2009

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Die schulübergreifend Besten der Stadt ausgezeichnet

    Die besten Abiturienten von Brandenburg an der Havel sind heute im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB) für ihre Leistungen geehrt worden. Organisiert wurde die Vergabe der Auszeichnungen vom Institut für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung e.V. (IiFE) mit Hilfe von Sponsoren. Schirmherrin der Veranstaltung ist Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann.

    Die schulübergreifenden Jahrgangsbesten (nach erreichter Punktzahl) sind in diesem Jahr:
    Gesamtsiegerin: Julia Woitas (Grasow Gymnasium)
    Mathematik: Benjamin Hoffmann (von Saldern Gymnasium)
    Englisch: Lydia Schulze (Grasow Gymnasium)
    Deutsch: Katharina Laske (Brecht Gymnasium)
    Biologie: Julia Woitas (Grasow Gymnasium)
    Informatik: Benjamin Hoffmann (von Saldern Gymnasium)
    Geschichte: Marian Golldack (von Saldern Gymnasium)
    Physik: Kevin Irmer (Brecht Gymnasium)
    Chemie: Eric Menz (von Saldern Gymnasium)
    Kunst: Susann Massute (von Saldern Gymnasium)
    Geografie: Paul Heger (Grasow Gymnasium)
    Elektrotechnik: Rene Maiwald (Oberstufenzentrum "Flakowski)
    Politische Bildung:Betty Zepernick (von Saldern Gymnasium)
    Wirtschaftswiss.:Ksenia Miroshnichenko (Oberstufenzentrum "Flakowski)
    Pädagogik: Liesa Häger (Oberstufenzentrum "Flakowski)

    Ohne die Unterstützung dieser Unternehmen und Institutionen wäre diese Preisverleihung nicht möglich: Heidelberger Druckmaschinen AG, Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., Institut für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung e.V. (FH Brandenburg), Institut für Informatik und Medien e.V. (FH Brandenburg), Alfred-Flakowski-Stiftung, Fachhochschule Brandenburg und Buchhaus Melcher.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Schule und Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).