idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Betrieb beginnt nach Inspektion durch Landes- und Bundesbehörden
Die Umbaumaßnahmen im Blutspendedienst der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind weitgehend abgeschlossen. Bevor der Betrieb endgültig wieder anlaufen kann, fehlt noch die arzneimittelrechtlich vorgeschriebene Inspektion durch die zuständigen Landes- und Bundesoberbehörden (Bezirksregierung Hannover / Paul-Ehrlich-Institut, Langen), die am 9. und 10. Mai 2001 stattfinden werden. Der Blutspendedienst der MHH wird seine Arbeit dann voraussichtlich Anfang Juni wieder aufnehmen.
Im August 1999 begann die Grundsanierung des Blutspendedienstes. Sie war notwendig geworden, weil die baulichen und technischen Verhältnisse nicht mehr modernen Anforderungen entsprachen. Auch die Ausstattung war veraltet. Nach dem Umbau stehen sechs Blutspendeplätze zur Verfügung, an denen Vollblut gespendet werden kann. Parallel dazu befinden sich sieben so genannte Zellseparatorplätze, an denen Blutplättchen aus dem Blut selektiv entnommen werden. Diese Thrombozytenkonzentrate werden bei Patienten eingesetzt, die zu Blutungen neigen. Mit Hilfe der Zellseparatoren können dem Blut auch Stammzellen entnommen werden, eine Zellgruppe, die eine immer wichtigere Rolle in der Krebsbehandlung spielt. Nach dem Aderlass können sich die Blutspenderinnen und -spender in einer modernen Cafeteria wieder stärken.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).