idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 08/01 vom 30. März 2001
Geschichte wissenschaftlicher Instrumente
Paul-Bunge-Preis 2001
Der Beirat der Hans R. Jenemann-Stiftung hat beschlossen, Herrn Dr. Jim Bennett, Museum of the History of Science, Oxford (GB), für sein historisches Gesamtwerk auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Instrumente mit dem Paul-Bunge-Preis auszuzeichnen. Der Preis ist mit DM 15.000,-- dotiert. Die Preisverleihung ist vorgesehen im Rahmen der Jahrestagung Chemie 2001 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) am 25. September 2001 in Würzburg.
Der Paul-Bunge-Preis der Hans R. Jenemann-Stiftung wird alljährlich für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Geschichte wissenschaftlicher Instrumente verliehen und gehört zu den höchstdotierten wissenschaftshistorischen Auszeichnungen der Welt. Die Stiftung wird von der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie gemeinsam getragen. Sie hat zum Ziel, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte wissenschaftlicher Instrumente zu fördern, wobei auch der Nachwuchsförderung besonderes Augenmerk gilt.
(1010 Zeichen einschl. Leerzeichen)
Criteria of this press release:
History / archaeology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).