Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 08/01 vom 30. März 2001
Geschichte wissenschaftlicher Instrumente
Paul-Bunge-Preis 2001
Der Beirat der Hans R. Jenemann-Stiftung hat beschlossen, Herrn Dr. Jim Bennett, Museum of the History of Science, Oxford (GB), für sein historisches Gesamtwerk auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Instrumente mit dem Paul-Bunge-Preis auszuzeichnen. Der Preis ist mit DM 15.000,-- dotiert. Die Preisverleihung ist vorgesehen im Rahmen der Jahrestagung Chemie 2001 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) am 25. September 2001 in Würzburg.
Der Paul-Bunge-Preis der Hans R. Jenemann-Stiftung wird alljährlich für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Geschichte wissenschaftlicher Instrumente verliehen und gehört zu den höchstdotierten wissenschaftshistorischen Auszeichnungen der Welt. Die Stiftung wird von der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie gemeinsam getragen. Sie hat zum Ziel, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte wissenschaftlicher Instrumente zu fördern, wobei auch der Nachwuchsförderung besonderes Augenmerk gilt.
(1010 Zeichen einschl. Leerzeichen)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).