idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2009 10:47

Neuer Vizepräsident für die Technische Universität München

Dr. Ulrich Marsch Zentrale Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    In seiner gestrigen Sitzung wählte der Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) Prof. Thomas Hofmann, Inhaber des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik, zum neuen TUM-Vizepräsidenten. Prof. Hofmann wird künftig das Ressort Forschung und Technologietransfer verantworten und löst zum 1. Oktober 2009 Prof. Rudolf Schilling ab. Die TUM-Leitung besteht aus dem Präsidenten, dem Kanzler und vier Vizepräsidenten.

    Der neue TUM-Vizepräsident Prof. Thomas Hofmann (41) studierte Lebensmittelchemie an der Universität Erlangen-Nürnberg, promovierte und habilitierte an der TU München. Bereits mit 31 Jahren wurde er stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts "Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie" mit Sitz in Garching. Später wurde er an der Universität Münster geschäftsführender Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie. Unmittelbar vor einer Rufannahme an die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich konnte Prof. Hofmann als Inhaber eines neu geschaffenen Lehrstuhls an der TUM gewonnen werden. Dort setzte er das Schwerpunktkonzept "Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik" innerhalb kurzer Zeit um und übernahm die Leitung der Abteilung Bioanalytik des Zentralinstituts für Ernährung und Lebensmittelforschung der TUM. Prof. Hofmann gilt als maßgeblicher Mitbegründer der molekular-sensorischer Arbeitstechniken in der modernen Naturstoffforschung und nimmt auf diesem Gebiet international eine Spitzenposition ein. Dies zeigt sich durch seinen überdurchschnittlichen Erfolg bei der Drittmitteleinwerbung und dem großen Interesse der Industrie an seiner Forschungsprogrammatik.

    TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann zur Wahl des neuen Vizepräsidenten: "Mit dem Naturwissenschaftler Prof. Hofmann betrauen wir einen exzellenten Hochschullehrer und Wissenschaftler mit dem Ressort Forschung und Technologietransfer. Prof. Hofmann kennt aus eigener Praxis die Strukturen und Mechanismen einer erfolgreichen Forschung, die zugleich grundlagenbasiert und anwendungsorientiert ist. Von seinen Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, die er etwa im Aufbau zweier Forschungszentren und zahlreicher interdisziplinärer Verbundforschungsprojekte auch mit der Industie demonstriert hat, wird die TUM profitieren."


    Images

    Prof. Thomas Hofmann, Technische Universität München (Foto: Albert Scharger/TU München)
    Prof. Thomas Hofmann, Technische Universität München (Foto: Albert Scharger/TU München)


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).