idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Frankreichzentrum: Vortragsreihe und Filme
Das "Europäische Jahr der Sprachen 2001" ist für das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Anlass, eine Vortragsreihe zu den Wechselwirkungen zwischen "Sprache und Identität"zu veranstalten. Dabei stehen vor allem die europäischen Länder im Mittelpunkt, in denen Französisch zu den Amtssprachen gehört: also unsere Nachbarn Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Schweiz.
Folgende Vorträge sind geplant:
· Die Sprachpolitik Frankreichs - das Erbe der Französischen Revolution (Prof. Dr. Klaus Bochmann) am 25. April 2001
· La francophonie: simplicité de la notion et complexités des situations (Andrée Tabouret-Keller) am 9. Mai 2001
· La Belgique, carrefour de cultures? Situation linguistique et bilan littéraire d'une cohabitation (Pierre Halen) am 22. Mai 2001
· Der Sprachgebrauch im Alltag der Luxemburger (Marie-Anne Hansen-Pauly) am 6. Juni 2001
· Stimmt das Stereotyp der mehrsprachigen Schweiz? (Prof. Dr. Rita Franceschini) am 20. Juni 2001
· Die Sprachpolitik des zeitgenössischen Frankreichs aus deutscher Sicht (Prof. Dr. Christian Schmitt) am 4. Juli 2001
Die Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr in der Saarbrücker Stadtgalerie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Parallel zu der Vortragsreihe des Frankreichzentrums zeigt das Saarbrücker "Kino achteinhalb" in Zusammenarbeit mit dem Frankreichzentrum der Saar-Uni und dem Institut d'Etudes Françaises im Mai französischsprachige Filme, in denen das Problem der Sprache und Zugehörigkeit thematisiert wird.
Weitere Informationen und das Programm sind beim Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes erhältlich oder im Internet:
Tel. + 49-(0) 681-302-2399
E-Mail: frankr.zentrum@rz.uni-sb.de
http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/
Criteria of this press release:
Language / literature, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).