idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Lehrender der Fachhochschule Osnabrück veröffentlicht "Die Kunst der Selbstführung: Erkenntnisse aus Interviews mit Führungskräften und führenden Kräften"
Nur wer sich selbst führen kann, sollte auch andere führen dürfen - das ist eine Kernaussage der Publikation von Dr. Burkhard Bensmann. Der Organisationsberater und Lehrende im Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement der FH Osnabrück hat einundsechzig Führungskräfte und "führende" Kräfte zu ihren persönlichen Erfahrungen befragt. Darunter sind bekannte Namen wie Götz W. Werner, der Gründer der dm Drogeriemarktkette, oder Hans-Jörg Grundmann, CEO von Siemens Mobility, aber auch außergewöhnliche Führungskräfte wie Gabriele Fischer, die Chefredakteurin von brand eins ist. Die Ergebnisse dieser Interviews zeigen eines deutlich - Selbstführung ist eine Kunst. Aber eine, die man sich durch Fleiß, Selbstorganisation und Strukturen erarbeiten kann, also auch eine die man erlernen kann. Wie das geht, das vermittelt Bensmann durch ein praxisnahes Modell, das er in seinem Buch vorstellt.
Burkhard Bensmann: "Die Kunst der Selbstführung: Erkenntnisse aus Interviews mit Führungskräften und führenden Kräften". Books on Demand. 19,90 Euro.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Psychology
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).