idw - Informationsdienst
Wissenschaft
FH Bochum in Hannover: Internettechnologien als Automatisierungsplattform
In der modernen Automatisierungstechnik geht der Trend hin zur Standardisierung und zu einer vertikalen Integration, hierbei bietet das allgegenwärtige Internet mit Ethernet und TCP/IP eine tragfähige Integrationsplattform. Mit ihrem Exponat "Web based control" demonstriert die Fachhochschule Bochum auf der Hannover Messe 2001 vom 23. bis 28. April auf dem Stand des Forschungslandes NRW den Einsatz verschiedener Internettechnologien am Beispiel einer Modelleisenbahn anschaulich.
Mit dem Exponat zeigt Prof. Dr. Jörg Wollert von Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Bochum (Lehrgebiet Softwaretechnik und Rechnernetze) die Möglichkeiten zum Einsatz von Ethernet und TCP/IP auf der Seite der unteren Netzwerkschichten und HTML, XML, WAP und Java auf der Anwendungsebene.
Insbesondere vier Aspekte beim Einsatz des Internets werden dabei präsentiert:
1. Konsequenter Einsatz von Internettechnologie für die Vernetzung dezentraler Einheiten
2. Integration von Multimedia in Automatisierungsanwendungen
3. Nutzen der Internetplattform für Visualisierung und Bedienung von Systemen
4. Steuerung und Bedienung von Anlagen mit Mobilfunksystemen auf der Basis von WAP
Das Exponat ist eine digitale Märklin-Einsenbahn, die konsequent auf Intenet-Steuerung eingerichtet wurde. Angefangen von einer Betriebssystem-unabhängigen Serverimplementierung unter Java über verteilte Visualisierungs- und Bedienkonsolen auf der Basis von HTML-Dokumente bis hin zur Steuerung der Komponenten über WAP-Mobiltelefone sind alle Aspekte einer ganzheitlichen Automatisierung berücksichtigt. Der Einsatz von Live-Video aus dem fahrenden Zug und aus der Vogelperspektive rundet das Leistungsspektrum des technisch machbaren ab.
http://www.fh-bochum.de/aktuelles/veranstaltungen/jahr2001/modellbahn-messe.html
Prof. Dr. Jörg Wollert (r.) und Laboringenieur Dipl.-Ing. Andreas Koch steuern ihre Märkin-Eisenbahn ...
None
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).