FH Bochum in Hannover: Internettechnologien als Automatisierungsplattform
In der modernen Automatisierungstechnik geht der Trend hin zur Standardisierung und zu einer vertikalen Integration, hierbei bietet das allgegenwärtige Internet mit Ethernet und TCP/IP eine tragfähige Integrationsplattform. Mit ihrem Exponat "Web based control" demonstriert die Fachhochschule Bochum auf der Hannover Messe 2001 vom 23. bis 28. April auf dem Stand des Forschungslandes NRW den Einsatz verschiedener Internettechnologien am Beispiel einer Modelleisenbahn anschaulich.
Mit dem Exponat zeigt Prof. Dr. Jörg Wollert von Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Bochum (Lehrgebiet Softwaretechnik und Rechnernetze) die Möglichkeiten zum Einsatz von Ethernet und TCP/IP auf der Seite der unteren Netzwerkschichten und HTML, XML, WAP und Java auf der Anwendungsebene.
Insbesondere vier Aspekte beim Einsatz des Internets werden dabei präsentiert:
1. Konsequenter Einsatz von Internettechnologie für die Vernetzung dezentraler Einheiten
2. Integration von Multimedia in Automatisierungsanwendungen
3. Nutzen der Internetplattform für Visualisierung und Bedienung von Systemen
4. Steuerung und Bedienung von Anlagen mit Mobilfunksystemen auf der Basis von WAP
Das Exponat ist eine digitale Märklin-Einsenbahn, die konsequent auf Intenet-Steuerung eingerichtet wurde. Angefangen von einer Betriebssystem-unabhängigen Serverimplementierung unter Java über verteilte Visualisierungs- und Bedienkonsolen auf der Basis von HTML-Dokumente bis hin zur Steuerung der Komponenten über WAP-Mobiltelefone sind alle Aspekte einer ganzheitlichen Automatisierung berücksichtigt. Der Einsatz von Live-Video aus dem fahrenden Zug und aus der Vogelperspektive rundet das Leistungsspektrum des technisch machbaren ab.
http://www.fh-bochum.de/aktuelles/veranstaltungen/jahr2001/modellbahn-messe.html
Prof. Dr. Jörg Wollert (r.) und Laboringenieur Dipl.-Ing. Andreas Koch steuern ihre Märkin-Eisenbahn ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
Deutsch
Prof. Dr. Jörg Wollert (r.) und Laboringenieur Dipl.-Ing. Andreas Koch steuern ihre Märkin-Eisenbahn ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).