idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum 1. September 2009 verstärken zwei neue Mitglieder den Hochschulrat der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd: Dr. Jörg Steffen Rieger, Geschäftsführender Gesellschafter der RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG, und Prof. Ralf Dringenberg, Studiengangsleiter im Fach Kommunikationsgestaltung an der HfG, nehmen dann ihre Arbeit auf.
Dr. Jörg Steffen Rieger will den Erfolgsfaktoren, auf denen Philosophie und Unterrichtsgestaltung an der Hochschule für Gestaltung fußen, weitere Impulse geben: Nachhaltige Gestaltung habe sich immer am Menschen und dessen Bedürfnissen zu orientieren: "Je multidisziplinärer und je multikultureller ein Team von Design-Denkern ist," so Dr. Rieger, "desto effektiver und effizienter können seine innovativen Systementwicklungen sein", und zielt hierbei auf die wissenschaftliche Forschung und Lehre sowie das praktische Entwickeln von Designlösungen.
Dr. Rieger löst die nach neunjähriger Amtszeit ausscheidende Gabriele Reich-Gutjahr, ASKESIS Business and People Development GmbH und Co. KG, ab. Gabriele Reich-Gutjahr gehörte zur ersten Generation externer Hochschulratsmitglieder der HfG Schwäbisch Gmünd. "Gemeinsam haben wir an der richtigen Weichenstellung für die Hochschule gearbeitet", fasst sie ihr Engagement zusammen und führt als wichtige Meilensteine unter anderem die neuen Strukturentwick-lungspläne der Hochschule, das sukzessive Umsetzen der Bologna-Reform und Einführen neuer Studiengänge sowie die Festigung der internationalen Plattform an.
Für HfG-Professor Sigmar Willnauer tritt zum 1. September nun Prof. Ralf Dringenberg sein Amt als Mitglied im Hochschulrat an. Dringenberg ist seit 2007 an der HfG Schwäbisch Gmünd und lehrt hier den Bereich Grundlagen der zweidimensionalen Gestaltung. An der Fachhochschule Mainz war er zuvor Professor für Gestalterische Grundlagen im Medien-Design und ab 2005 auch stellvertretender Leiter des dortigen Instituts für Mediengestaltung. Sein Forschungssschwerpunkt ist die Visualisierung in dynamischen Systemen instabiler Medien.
Kontakt:
Ingrid Scholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49(0)7171 602 617
Mail: ingrid.scholz@hfg-gmuend.de
Dr. Jörg Steffen Rieger
Source: Privat
Prof. Ralf Dringenberg
Source: Privat
Criteria of this press release:
Art / design
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).