idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2009 10:20

Neue Mitglieder im Hochschulrat der HfG Schwäbisch Gmünd

Ingrid Scholz M. A. Pressestelle
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

    Zum 1. September 2009 verstärken zwei neue Mitglieder den Hochschulrat der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd: Dr. Jörg Steffen Rieger, Geschäftsführender Gesellschafter der RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG, und Prof. Ralf Dringenberg, Studiengangsleiter im Fach Kommunikationsgestaltung an der HfG, nehmen dann ihre Arbeit auf.

    Dr. Jörg Steffen Rieger will den Erfolgsfaktoren, auf denen Philosophie und Unterrichtsgestaltung an der Hochschule für Gestaltung fußen, weitere Impulse geben: Nachhaltige Gestaltung habe sich immer am Menschen und dessen Bedürfnissen zu orientieren: "Je multidisziplinärer und je multikultureller ein Team von Design-Denkern ist," so Dr. Rieger, "desto effektiver und effizienter können seine innovativen Systementwicklungen sein", und zielt hierbei auf die wissenschaftliche Forschung und Lehre sowie das praktische Entwickeln von Designlösungen.

    Dr. Rieger löst die nach neunjähriger Amtszeit ausscheidende Gabriele Reich-Gutjahr, ASKESIS Business and People Development GmbH und Co. KG, ab. Gabriele Reich-Gutjahr gehörte zur ersten Generation externer Hochschulratsmitglieder der HfG Schwäbisch Gmünd. "Gemeinsam haben wir an der richtigen Weichenstellung für die Hochschule gearbeitet", fasst sie ihr Engagement zusammen und führt als wichtige Meilensteine unter anderem die neuen Strukturentwick-lungspläne der Hochschule, das sukzessive Umsetzen der Bologna-Reform und Einführen neuer Studiengänge sowie die Festigung der internationalen Plattform an.

    Für HfG-Professor Sigmar Willnauer tritt zum 1. September nun Prof. Ralf Dringenberg sein Amt als Mitglied im Hochschulrat an. Dringenberg ist seit 2007 an der HfG Schwäbisch Gmünd und lehrt hier den Bereich Grundlagen der zweidimensionalen Gestaltung. An der Fachhochschule Mainz war er zuvor Professor für Gestalterische Grundlagen im Medien-Design und ab 2005 auch stellvertretender Leiter des dortigen Instituts für Mediengestaltung. Sein Forschungssschwerpunkt ist die Visualisierung in dynamischen Systemen instabiler Medien.

    Kontakt:
    Ingrid Scholz
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49(0)7171 602 617
    Mail: ingrid.scholz@hfg-gmuend.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hfg.gmuend.de


    Bilder

    Dr. Jörg Steffen Rieger
    Dr. Jörg Steffen Rieger
    Quelle: Privat

    Prof. Ralf Dringenberg
    Prof. Ralf Dringenberg
    Quelle: Privat


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Jörg Steffen Rieger


    Zum Download

    x

    Prof. Ralf Dringenberg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).