idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2009 15:41

Über Menschen und Management in China

Miriam Riemann Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Professorin der Fachhochschule Osnabrück gibt Buch "Auf gelben Spuren. Menschen, Management und Märkte in China" heraus.

    Unter dem Motto "Marktwirtschaft ist gut" verordnete die politische Führung in China dem Land Ende der 1970er Jahre einen wirtschaftlichen Reformkurs - seitdem wächst Chinas Wirtschaft mit einem beeindruckenden Tempo. Vor fünf Jahren schon löste die Volksrepublik China Großbritannien als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt ab. Von der politischen Weltbühne ist das "Reich der Mitte" nicht mehr wegzudenken - höchste Zeit also sich Menschen, Management und Märkte in China einmal genauer anzuschauen. Genau das tut FH-Professorin Dr. Heike Schinnenburg gemeinsam mit ihrem Kollegen Prof. Dr. Stephan Kull in ihrem jetzt herausgegebenen Buch: " Auf gelben Spuren. Menschen, Management und Märkte in China."

    Aus einer deutschen Perspektive, geprägt durch die eigenen Erfahrungen, die Prof. Heike Schinnenburg und ihre Kollegen in China gesammelt haben, geht das Buch der Frage nach, wie die deutsche Wirtschaft von dem Markt "China" profitieren kann. Die Öffnung der chinesischen Wirtschaft hält viele Chancen bereit - aber stellt deutsche Unternehmen, die hier tätig werden wollen gleichzeitig auch vor neue Herausforderungen, die nicht immer einfach zu bewältigen sind. Denn in China sind die kulturellen Rahmenbedingungen ganz andere: Fälschungen eines Produkts verstehen die Chinesen als hohe Auszeichnung für seinen Erfinder und freie Presse - ob in Print, Fernsehen oder Internet - gibt es nicht.

    Kann man also deutsche Pflegeprodukte für Männer in China verkaufen? Darf man den Drachen als Marketinginstrument nutzen? Welche Unterschiede gibt es bei der Mitarbeiterführung, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu beachten sind? Welche Unterstützung brauchen deutsche Mitarbeiter, die in deutschen Unternehmen in China arbeiten? Und warum ist IKEA auch in China erfolgreich?

    Die Autoren geben spannende Einblicke in die unterschiedlichen Facetten des chinesischen Managements. Dabei werden Themen beleuchtet wie Unternehmensethik und Berufsbildung in China, Besonderheiten im Personalmanagement und Marketing. Es wird ein Blick auf die Branchen Tourismus, Einzelhandel, Logistik, Messe- und Eventmanagement geworfen. Und der Umgang mit Innovationsmanagement und Direktinvestitionen in China wird diskutiert.

    Für alle, die sich für Managementfragen in China interessieren, bietet das Buch einen theoretisch fundierten und gleichzeitig spannend zu lesenden Überblick.

    Stephan Kull/ Heike Schinnenburg: Auf gelben Spuren: Menschen, Management und Märkte in China. Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften 2009.
    Preis: 98,00 Euro


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).