idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland berief den Wissenschaftler der Freien Universität
Paul Nolte, Professor für Zeitgeschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, ist neuer Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin. Er vertritt in diesem Ehrenamt die Akademie gegenüber der Öffentlichkeit. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berief den 46-jährigen Paul Nolte zum Nachfolger des Gründungspräsidenten und Journalisten Professor Robert Leicht.
Seit 2005 ist Paul Nolte Professor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin. Davor lehrte er Geschichte an der International University Bremen. Paul Nolte ist zudem Mitglied des Beirates des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Er studierte Geschichtswissenschaft und Soziologie in Düsseldorf, Bielefeld und Baltimore. Paul Nolte war Assistent von Hans-Ulrich Wehler und habilitierte sich 1999 für Neuere Geschichte in Bielefeld. Einer größeren Öffentlichkeit ist er durch seine Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften zu gesellschaftspolitischen Streitfragen sowie durch seine Bücher "Generation Reform" (2005) und "Riskante Moderne" (2006) bekanntgeworden. Ende September erscheint "Religion und Bürgergesellschaft" im Verlag Berlin University Press.
Die Evangelische Akademie ist 1999 eröffnet worden und wird von der EKD und der Berlin-brandenburgischen Kirche getragen. Sie gestaltet im Auftrag der Evangelischen Kirche das gesellschaftliche Gespräch in der Bundeshauptstadt mit. Sie will Raum für konstruktive Diskurse schaffen und für die gemeinsame Suche nach Lösungen für die Fragen unserer Zeit. Der Amtswechsel wird am 7. Oktober in der Friedrichstadtkirche festlich begangen.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
o Hannah Kickel-Andrae, Evangelische Akademie zu Berlin, Telefon: 030 / 20355-506, E-Mail: andrae@eaberlin.de
o Professor Dr. Paul Nolte, Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität, Telefon: 030 / 838-56802, E-Mail: paul.nolte@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).