idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Bauhaus-Universität Weimar wird die Entwicklung von Messverfahren für die hochpräzise Vermessung zukünftiger Tunnelröhren von Linearbeschleunigern auf der Hannover Messe, vom 23.-28. April 2001 auf dem Gemeinschaftsstand Thüringer Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Halle 18, 1.OG, Stand P15, präsentieren.
Der Betrieb des 33 km langen Linearbeschleunigers erfordert eine sehr hohe Genauigkeit der Aufstellung seiner strahlführenden Komponenten im Tunnel: In jedem beliebigen Abschnitt von 600 m Länge muss die Justierung mit einer Nachbargenauigkeit (Standartabweichung) von 0,5 mm in der Lage und 0,1 mm in der Höhe erfolgen.
Wegen der hohen Anforderungen an die Messgenauigkeit sind solche Justierungen im Tunnel nicht mittels klassischer, optischer Meßmethoden zu erfüllen. Die speziellen Verfahren zu einer solchen präzisen Lage- und Höhenvermessung werden hierzu von DESY in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar neu- und weiterentwickelt.
In einer Basisvermessung werden im Abstand von zirka 25 m Referenzmarken entlang der Tunnelwand angebracht und nach Lage und Höhe eingemessen.
Die Justierung der einzelnen Komponenten erfolgt anschließend durch polare Vermessung mit einem auf einem mobilen Wagen montierten, unter Anschluss an die zuvor bestimmten Referenzmarken frei positionierten automatischen Präzisionstachymeter.
Das Projekt wird an der Bauhaus-Universität Weimar von der Professur Vermessungskunde, Prof. Wilfried Schwarz, Tel. 03643 584531, e-mail: sekretariat@geod.bauing.uni-weimar.de, entwickelt.
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Research results, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).