idw - Informationsdienst
Wissenschaft
am Donnerstag, dem 3. Mai 2001, um 12.00 Uhr,
im WissenschaftsForum, Raum 102/103, DAAD Büro Berlin, Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin
CARLO SCHMID-PROGRAMM
zur Förderung von deutschen Praktikanten in Internationalen Organisationen
Gemeinsame Initiative zur Stärkung der deutschen Personalpräsenz
im internationalen Verwaltungsbereich
Die Zahl deutscher Führungskräfte in Internationalen Organisationen ist nicht so groß, wie es der zunehmenden Verantwortung und dem finanziellen Engagement Deutschlands entspricht. Zur Förderung von Kompetenzen und Chancen qualifizierter deutscher Nachwuchskräfte im internationalen Aufgabenbereich wurde daher das neue CARLO SCHMID-PROGRAMM entwickelt, das mehrmonatige Praktika in Internationalen Organisationen fördert. Das Programm ist eine gemeinsame Initiative von DAAD, Studienstiftung des deutschen Volkes und Robert Bosch Stiftung. Die Mittel werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Robert Bosch Stiftung zur Verfügung gestellt. Das Auswärtige Amt (AA) unterstützt das Programm auf politischer Ebene und bindet bei der Durchführung die Auslandsvertretungen weltweit mit ein.
Herr Staatssekretär Wolfgang Ischinger vom Auswärtigen Amt eröffnet das Pressegespräch und beschreibt den politischen Rahmen des Programms.
Das neue Programm selbst wird von Dr. Christian Bode, Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, vorgestellt. Dr. Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung des deutschen Volkes, wird kurz die Rolle der Studienstiftung als Programm-Partner darstellen.
Vertreter der anderen am Programm beteiligten Institutionen skizzieren begleitende Initiativen auf politischer Ebene und im Förderbereich.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).