idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressekonferenz am Mittwoch, 2. Mai 2001, 11.00 Uhr in Cuxhaven
Amalgam wird immer noch als Füllmaterial im zahnmedizinischen Alltag eingesetzt. Aber die Situation auf dem Dentalmarkt ist in Bewegung. So konnte eine Produktlinie Admira aus dem Hause VOCO innerhalb von zwei Jahren in die Top Ten der gefragtesten Füllungsmaterialien vordringen. Admira geht auf eine gemeinsame Entwicklung von VOCO GmbH und des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung in Würzburg zurück.
Nun wird weiter geforscht, um weitere hochleistungsfähige bioverträgliche Werkstoffe für die Oralmedizin zur Marktreife zu bringen. Unter dem angegebenen Link finden Sie die Ankündigung der BMBF-Pressekonferenz auf der die Hintergründe und Perspektiven des Forschungsverbundvorhabens vorgestellt wird.
Sie sind herzlich eingeladen, in Cuxhaven teilzunehmen.
Ansprechpartner:
Dr. Herbert Wolter
Telefon: 09 31/41 00-5 10, Fax: 09 31/41 00-5 59, wolter@isc.fhg.de
Beatrix Dumsky
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 09 31/41 00-1 06, Fax: 09 31/41 00-3 99, dumsky@isc.fhg.de
http://www.isc.fhg.de/voco.pdf
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).