idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bewerbungsfrist für den 8. Innovationspreis der FH Brandenburg
In allen Unternehmen und Verwaltungen gibt es Prozesse oder Verfahren, die man noch verbessern kann, sei es durch eine neue Technik oder einfach eine gute Idee. Wann immer eine solche Idee umgesetzt wird, verbessern sich die Arbeitsbedingungen und letztendlich unsere Gesellschaft. Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) schreibt seit acht Jahren in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und der kommunalen Wirtschaftsförderung den "Innovationspreis" aus, um solche "innovativen Lösungen praxisnaher Probleme in Brandenburg" auszuzeichnen und bekannt zu machen.
Für den 8. Innovationspreis-Wettbewerb, an dem junge Beschäftigte und Unternehmer sowie Schüler und Studierende in Nord-West-Brandenburg teilnehmen können, endet die Bewerbungsfrist am Montag, 12. Oktober. Bis dahin müssen die Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form bei der Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) der FH Brandenburg eingegangen sein. Auskunft erteilt Bärbel Boritzki-Ritter unter Telefon (03381) 355-122 oder per E-Mail unter "boritzki@fh-brandenburg.de". Weitere Informationen auf "www.fh-brandenburg.de" in der Rubrik "Aktuelles".
In diesem Jahr ist der Wettbewerb besonders attraktiv: Neben den regulären drei Preisen im Gesamtwert von 6.000 Euro wird ein Sonderpreis für eine innovative Geschäftsidee ausgeschrieben; dieser Preis ist mit 500 Euro dotiert. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, die besten Ideen werden außerdem öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht. Der Innovationspreis 2009 wird am 24. November im Audimax der FH Brandenburg feierlich verliehen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).