idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kuratorium der TA-Akademie hat sich neu konstituiert
Klares Votum für die kollegiale Führungsstruktur
In seiner konstituierenden Sitzung am vergangenen Freitag hat sich das Kuratorium der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg (TA-Akademie) mit großer Mehrheit für die Beibehaltung der kollegialen Führungsstruktur der TA-Akademie ausgesprochen. Hintergrund ist der seit längerem vorgetragene Wunsch aus dem Wissenschaftsministerium nach einer stärker hierarchischen Führung an der Spitze der landeseigenen Stiftung.
Das 26 Mitglieder umfassende Kuratorium hat die Aufgabe, den vierköpfigen Vorstand der TA-Akademie zu beraten und Empfehlungen zum Arbeits- und Forschungsprogramm zu geben. Je vier Vertreter werden vom Landtag und dem Ministerrat der Landesregierung entsandt, zehn Mitglieder sind Wissenschaftler, die übrigen acht vertreten unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen wie Kirchen und Gewerkschaften.
Als Vorsitzender wiedergewählt wurde Prof. Josef Bugl vom Landesverband der baden-württembergischen Industrie, zum neuen Stellvertreter wurde Prof. Gerhard Heimerl (Universität Stuttgart) gewählt, der damit Prof. Beate Kohler-Koch (Universität Mannheim) ablöst. Die Berufung der Kuratoriumsmitglieder erfolgt alle vier Jahre, eine Wiederberufung ist möglich. Mehr zur Zusammensetzung des Kuratoriums und zur Satzung der TA-Akademie finden Sie auch im Internet unter www.ta-akademie.de.
Ansprechpartnerin: Sigrid Berner
Tel: 0711/9063-252
E-Mail: sigrid.berner@ta-akademie.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
regional
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).