idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sperrfrist: 08.05.2001!
Koronare Brachytherapie: Freiburger Ärzteteam bietet neue Methode für Patienten mit wiederholtem
Gefäßverschluss an
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
ein Ärzteteam des Universitätsklinikums Freiburg wendet mit der "koronaren Brachytherapie" eine neue Methode an, die Engstellen von Herzkranzgefäßen auf Dauer beseitigt. Internationale wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit dieser Methode zuletzt bestätigt.
Traditionelle Verfahren wie die Ausweitung von Herzkranzgefäßen zur Behandlung der Angina pectoris und Vorbeugung des Herzinfarktes sind heutzutage Standardmaßnahmen. Diese Eingriffe führten jedoch in etwa 30% aller behandelten Patienten innerhalb eines Jahres zu einer erneuten Einengung an der Stelle, die zuvor behandelt wurde.
Ein Ärzteteam des Universitätsklinikums Freiburg bietet nun eine neue Methode an, die diese Rezidivstenose dauerhaft verhindern kann.
Die Leiter der beteiligten Abteilungen, Prof. Dr. Christoph Bode (Kardiologie), Prof. Dr. Hermann Frommhold (Strahlentherapie), und ihre Mitarbeiter PD Dr. Christoph Hehrlein und Dr. Karl Henne werden Sie über diese neue Methode in einer
Pressekonferenz
am 8.5.2001 um 16 Uhr, im Konferenzraum Kardiologie, Medizinische Universitätsklinik
informieren. Dazu lade ich Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf-Werner Dreier
Leiter Kommunikation und Presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).