Sperrfrist: 08.05.2001!
Koronare Brachytherapie: Freiburger Ärzteteam bietet neue Methode für Patienten mit wiederholtem
Gefäßverschluss an
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
ein Ärzteteam des Universitätsklinikums Freiburg wendet mit der "koronaren Brachytherapie" eine neue Methode an, die Engstellen von Herzkranzgefäßen auf Dauer beseitigt. Internationale wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit dieser Methode zuletzt bestätigt.
Traditionelle Verfahren wie die Ausweitung von Herzkranzgefäßen zur Behandlung der Angina pectoris und Vorbeugung des Herzinfarktes sind heutzutage Standardmaßnahmen. Diese Eingriffe führten jedoch in etwa 30% aller behandelten Patienten innerhalb eines Jahres zu einer erneuten Einengung an der Stelle, die zuvor behandelt wurde.
Ein Ärzteteam des Universitätsklinikums Freiburg bietet nun eine neue Methode an, die diese Rezidivstenose dauerhaft verhindern kann.
Die Leiter der beteiligten Abteilungen, Prof. Dr. Christoph Bode (Kardiologie), Prof. Dr. Hermann Frommhold (Strahlentherapie), und ihre Mitarbeiter PD Dr. Christoph Hehrlein und Dr. Karl Henne werden Sie über diese neue Methode in einer
Pressekonferenz
am 8.5.2001 um 16 Uhr, im Konferenzraum Kardiologie, Medizinische Universitätsklinik
informieren. Dazu lade ich Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf-Werner Dreier
Leiter Kommunikation und Presse
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).