idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 03. Februar 2010 wird der erste Deutsche Planspielpreis für herausragende Studienarbeiten im Themenbereich "Planspiel" verliehen. Nun steht die Jury fest: Die Veranstalter haben sieben hochkarätige Experten der Planspielforschung, -entwicklung und -anwendung berufen. Ausgelobt wird der Preis durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und die SAGSAGA, die Swiss Austrian German Simulation And Gaming Association.
Die interdisziplinär besetzte Jury des Deutschen Planspielpreises 2010 setzt sich aus Experten aus Wirtschaft, Psychologie, Pädagogik, Politik und Soziologie zusammen; sie vertreten dabei Institutionen aus Wissenschaft und Praxis. Der Jury gehören an: Prof. Dr. Thomas Eberle (Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Nils Högsdal (Tata Interactive Systems GmbH), Prof. Dr. Willy Kriz (Fachhochschule Vorarlberg), Prof. Dr. Stefan Rappenglück (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd), Julia Schnall (Group Research and Advanced Engineering der Daimler AG), Prof. Dr. Friedrich Trautwein (DHBW Stuttgart, Zentrum für Managementsimulation) und Eric Treske (Universität München / Intrestik).
Die SAGSAGA und das Zentrum für Managementsimulation an der DHBW Stuttgart möchten mit dem Deutschen Planspielpreis einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Methode in Lehre und Wissenschaft leisten. Prämiert werden wissenschaftliche Studienabschlussarbeiten und Dissertationen bzw. Habilitationen, die sich mit Aspekten des Themenfeldes "Planspiele und Simulationen" auseinandersetzen
Verliehen wird der Deutsche Planspielpreis 2010 am 3. Februar 2010 beim "Europäischen Planspielforum" auf der LearnTec, der internationalen Leitmesse für professionelle Bildung, Weiterbildung und IT in Karlsruhe.
Mit Hilfe von Planspielen haben Teilnehmer die Möglichkeit, in einer fiktiven, aber realitätsnahen Umwelt Erfahrungen zu sammeln. Am Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der DHBW Stuttgart sind Planspiele wichtiger Bestandteil des Studiums; zahlreiche renommierte überregionale Wettbewerbe wurden bereits von Studierenden gewonnen. Die SAGSAGA mit Sitz in Dornbirn, Österreich, ist die größte Vereinigung von Planspielexperten im deutschsprachigen Raum.
http://www.deutscher-planspielpreis.de - Informationen rund um den DPP
http://www.dhbw-stuttgart.de - der Standort Stuttgart der DHBW
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Psychology, Teaching / education
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).