idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Insiders Technologies erneut gewürdigt: Das Softwareunternehmen aus Kaiserslautern ist Preisträger des "Großen Preises des Mittelstandes". Werner Weiss, Mitbegründer und Geschäftsführer von Insiders, nahm den Preis auf einem Festakt Ende September in Düsseldorf entgegen.
Professor Andreas Dengel, Standortleiter des DFKI Kaiserslautern, zur Auszeichnung von Insiders mit dem bedeutendsten deutschen Preis für mittelständische Unternehmen: "Für mich als Gründer von Insiders ist diese Ehrung eine große Bestätigung, die richtige Idee mit den richtigen Menschen initiiert zu haben. Der Erfolg von Insiders untermauert jedoch auch, dass das DFKI mit seiner Ausgründungsstrategie neuer Technologien auf dem richtigen Weg ist. Bedenkt man, dass 2009 bundesweit insgesamt 3.366 Unternehmen aller Größen und Branchen für den Wettbwerb nominiert waren, so verdeutlicht die Würdigung von Insiders mit dem 'Großen Preis des Mittelstandes', dass dieses Unternehmen nicht nur exzellent geführt wird, sondern in seiner Außenwirkung ein ganz wichtiger Werbeträger für das 'neue Kaiserslautern' ist. Das DFKI als Geburtshelfer und ich als Gründer sind sehr glücklich über die Entwicklung unseres 'Kindes'."
Bei der Übergabe des Preises verdeutlichte Werner Weiss die Erfolgsfaktoren seines Unternehmens: "Wir sind sehr stolz über diese Wertschätzung und die Anerkennung unserer unternehmerischen Entwicklung. Konsequente Innovationsorientierung und kundenorientierte Produkte sind und bleiben elementare Bausteine unseres Erfolges. Ein ganz bedeutendes Element sind jedoch die Mitarbeiter von Insiders: Ich danke unserem gesamten Team, das durch seine tägliche Arbeit und sein besonderes Engagement zu diesem herausragenden Gesamterfolg beigetragen hat."
Der jährliche Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung wurde bereits zum 15. Mal ausgeschrieben und hat sich seit der Erstverleihung 1995 zum wichtigsten deutschen Mittelstandswettbewerb entwickelt. Die wichtigsten Kriterien für die Entscheidung der Jury sind: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region, Service und Kundennähe, Marketing.
Die Insiders Technologies GmbH ist spezialisiert auf innovative Produkte und Lösungen zur intelligenten Dokumentverarbeitung und Geschäftsprozessoptimierung. Auf Basis langjähriger technologischer Kompetenz bietet Insiders Technologies ein umfassendes Gesamtpaket für die Automatisierung der Klassifikation, Indizierung und Informationsextraktion von Dokumenten mit Standardschnittstellen zu allen marktgängigen DMS-Systemen. Ein umfassendes Angebot speziell für SAP-Anwender schafft, unabhängig von spezifischen SAP-Anwendungen, die Voraussetzung zur Automatisierung von Geschäftsvorfällen. Insiders ist Preisträger des Mittelstandsprogramms 2008 und des "Technology Fast 50"-Award 2007 von Deloitte, mit dem die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen ausgezeichnet werden. Zu den Kunden von Insiders Technologies zählen namhafte, international tätige Unternehmen wie z.B. AXA, Barmenia, Bausparkasse Schwäbisch Hall, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, DEVK, EDEKA, E-Plus, GLOBUS, Hella, HUK-Coburg, MAN Nutzfahrzeuge, Markant, Printus, R+V, WWK u.a.m.
Weitere Informationen: http://www.insiders-technologies.de
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) mit Sitz in Kaiserslautern, Saarbrücken und Bremen sowie dem Projektbüro in Berlin hat sich seit der Gründung 1988 zum weltweit größten Forschungszentrum auf diesem Gebiet entwickelt. Das Finanzierungsvolumen lag 2008 bei ca. 27 Millionen Euro. DFKI-Projekte adressieren das gesamte Spektrum von der anwendungsorientierten Grundlagenforschung bis zur markt- und kundenorientierten Entwicklung von Produktfunktionen. Aktuell forschen mehr als 300 Mitarbeiter aus 46 Nationen an innovativen Software-Lösungen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Wissensmanagement, Multiagententechnologie, Simulierte Realität, Sprachtechnologie, Intelligente Benutzerschnittstellen, Bildverstehen, Mustererkennung, Robotik, Sichere Kognitive Systeme, Erweiterte Realität und Wirtschaftsinformatik. Der Erfolg: über 50 Professoren und Professorinnen aus den eigenen Reihen und über 50 Spin-Off Unternehmen mit mehr als 1.300 hochqualifizierten Arbeitsplätzen.
Weitere Informationen: http://www.dfki.de
Kontakt Insiders:
Dr. Stephan Stuhlmann
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Tel.: 0631 303-1700
Fax: 0631 303-1711
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de
Internet: http://www.insiders-technologies.de
Kontakt DFKI:
Prof. Dr. Andreas Dengel?
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz?
Trippstadter Straße122?
67663 Kaiserslautern?
Telefon: 0631-20575-101?
Fax: 0631-20575-101?
E-Mail: andreas.dengel@dfki.de?
Internet: http://www.dfki.de
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Contests / awards, Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).