idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2009 18:19

Informationen und Austausch zum Online-Marketing

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Neue Veranstaltungsreihe "Chancen für den Mittelstand - Innovativ in Brandenburg"

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) ruft eine neue Veranstaltungsreihe für Unternehmer der Region ins Leben. Die Dialog-Reihe "Chancen für den Mittelstand - Innovativ in Brandenburg" startet am

    Donnerstag, 5. November, um 17 Uhr im Rittersaal der Hochschulbibliothek der FH Brandenburg (Magdeburger Straße 50)

    mit einer dreistündigen Veranstaltung zum Thema "Online-Marketing - Zum Nachmachen empfohlen oder mehr Schein als Sein?" Dabei können sich die Teilnehmer über unternehmensnahe Probleme informieren und anschließend mit Experten, Wissenschaftlern und anderen Unternehmern der Region austauschen.

    Online-Marketing hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hin zu einem bedeutenden Marketinginstrument vollzogen. Die Möglichkeiten, welche das Internet gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen bietet sind enorm. Jedoch ist nicht jede Art von Online-Marketing für jedes Unternehmen sinnvoll und führt zum gewünschten Erfolg. Neben der Kosten-Nutzen-Diskussion stehen innovative Trends und ihre zukünftige Bedeutung im Fokus der Veranstaltung.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis 31. Oktober gebeten: Fax 03381/355-123, E-Mail "innovation@fh-brandenburg.de". Informationen im Internet unter "www.fh-brandenburg.de/innovativinbrandenburg.html" sowie unter der Telefonnummer 03381/355-517 (Diana Deinert).

    Die Vorträge im Einzelnen:

    "Online-Marketing - Instrumente und Erfolgfaktoren vs. Chancen und Risiken"
    Dr. Bernd Schnurrenberger, FHB-Gastprofessor und wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung

    "Wo geht die Reise hin? Standards in der Zukunft"
    Dennis Bohne, Leiter der Branchentransferstelle IKT und Medien (BIKuM)

    "Wie wird und bleibt der Internetauftritt eine erfolgreiche Visitenkarte im WWW?"
    Marko Schröter, Geschäftsführer der Medienagentur Websimplex GbR, Potsdam

    "Pro und Contra bei der Einführung des Webshops bei der Somatex GmbH"
    Bernd Fischer, Projektmanager der Somatex GmbH, Teltow

    Mit anschließender Diskussionsrunde.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).