idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Fakultät für Tourismus der Hochschule München bietet ab März 2010 mit den neuen Masterstudiengängen Tourismus Management und Hospitality Management eine zukunftsträchtige Ausbildung für zukünftige Fach- und Führungskräfte in der Tourismusbranche an.
Für sie sind neben branchenspezifischen Kenntnissen ebenso fundiertes wirtschaftliches Know-how und interkulturelle Kompetenz unerlässlich. "Die Teilnehmer der Programme bekommen nicht nur ein umfassendes Verständnis des Tourismus bzw. Hospitality Managements in einer global vernetzten Welt vermittelt, sondern werden außerdem in die Lage versetzt, neue, erfolgreiche und nachhaltige Konzepte zu entwickeln," so Prof. Dr. Marion Schulz.
Die dreisemestrigen Masterstudiengänge basieren auf den vier Säulen Advanced Business Administration, Tourismus bzw. Hospitality Management, International Economics und Advanced Methods. Die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch mit den Entscheidungsträgern der Branche und die Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte sowie Fallstudien stellen den Anwendungsbezug der Lehre sicher.
Der Erwerb des Studienabschlusses ebnet den Weg in die Führungsebenen der internationalen Tourismusbranche, qualifiziert für einen Einstieg in die unternehmerische Selbstständigkeit und ermöglicht eine weitere akademische Qualifikation in Form einer Promotion. Die Fakultät für Tourismus an der Hochschule München ist die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum und hat über 40 Partnerhochschulen weltweit. Internationale Gastdozenten lehren regelmäßig an der Fakultät.
Der Bewerbungszeitraum für Interessenten, die ihr Studium im März 2010 beginnen wollen, ist vom 2. November bis 15. Dezember 2009.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).