idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ausschreibung für internationalen Kurzfilmwettbewerb startet
Pressemitteilung
Zum dritten Mal in Folge wird nationalen und internationalen Medien-schaffenden in Weimar die Möglichkeit geboten, ihre filmischen Arbeiten
einer wachsenden Öffentlichkeit zu präsentieren. Das »backup_festival«
steht ganz im Zeichen der neuen Medien - deren Inhalte, Erzählweisen, Ästhetik, Produktion und Präsentationsformen.
Bereits im Vorjahr stellten sich zahlreiche Medienschaffende dem »backup.wettbewerb« und begeisterten mit ihren Kurzfilmen Jury und Publikum. Auch in diesem Jahr steht eine unabhängige Fachjury vor der Aufgabe, an die besten narrativen, intermedialen Arbeiten Preise in
einer Gesamthöhe von 8.800,- DM zu vergeben.
Die Ausschreibung erfolgt international an Film- und Kunsthochschulen, Kunstakademien, Fachhochschulen, Universitäten, Filmclubs, sowie an Kultur- und Bildungszentren und via Internet unter
www.backup-festival.de.
Gesucht werden innovative Arbeiten, die durch Verwendung digitaler Werkzeuge entwickelt wurden und bewußt durch künstlerische Mittel bestechen. Einsendeschluß ist der 15. August.
backup2001, 8. bis 11. November 2001, Weimar
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gern unter
presse@backup-festival.de zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).