Ausschreibung für internationalen Kurzfilmwettbewerb startet
Pressemitteilung
Zum dritten Mal in Folge wird nationalen und internationalen Medien-schaffenden in Weimar die Möglichkeit geboten, ihre filmischen Arbeiten
einer wachsenden Öffentlichkeit zu präsentieren. Das »backup_festival«
steht ganz im Zeichen der neuen Medien - deren Inhalte, Erzählweisen, Ästhetik, Produktion und Präsentationsformen.
Bereits im Vorjahr stellten sich zahlreiche Medienschaffende dem »backup.wettbewerb« und begeisterten mit ihren Kurzfilmen Jury und Publikum. Auch in diesem Jahr steht eine unabhängige Fachjury vor der Aufgabe, an die besten narrativen, intermedialen Arbeiten Preise in
einer Gesamthöhe von 8.800,- DM zu vergeben.
Die Ausschreibung erfolgt international an Film- und Kunsthochschulen, Kunstakademien, Fachhochschulen, Universitäten, Filmclubs, sowie an Kultur- und Bildungszentren und via Internet unter
www.backup-festival.de.
Gesucht werden innovative Arbeiten, die durch Verwendung digitaler Werkzeuge entwickelt wurden und bewußt durch künstlerische Mittel bestechen. Einsendeschluß ist der 15. August.
backup2001, 8. bis 11. November 2001, Weimar
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gern unter
presse@backup-festival.de zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).