idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2009 11:53

Frank Schulz übernimmt Beilstein-Stiftungsprofessur

Ole Lünnemann Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Dortmund

    Frank Schulz, bislang Leiter einer Arbeitsgruppe am Dortmunder Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie (MPI), ist kürzlich zum Beilstein-Stiftungsprofessor für Bioorganische Chemie berufen worden. Die Stiftungsprofessur wurde zum Wintersemester neu an der Fakultät Chemie der TU Dortmund eingerichtet. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses von Schulz steht die Suche nach neuen Antibiotika und Antitumorwirkstoffen aus natürlichen Quellen.

    "Mit der Stiftungsprofessur konnten wir einen herausragenden Nachwuchswissenschaftler an die TU Dortmund binden, der unseren Profilbereich Chemische Biologie und Biotechnologie um ein wichtiges Forschungsfeld ergänzt," so TU-Rektorin Prof. Ursula Gather.
    Dr. Werner Brich, Vorstandsmitglied des Beilstein-Instituts, unterstreicht die Bedeutung interdisziplinärer Forschung und Lehre in den Naturwissenschaften, und weiter: "Mit dieser Professur wird die Tradition der Stiftungsprofessuren des Beilstein-Instituts fortgeführt". Das Beilstein-Institut ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main, die u.a. Professuren, Stipendiaten, Lehr- und Forschungsvorhaben in den chemischen Wissenschaften und benachbarten Gebieten fördert.
    Die Beilstein-Stiftungsprofessur ist mit 650.000 Euro für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Mit diesen Mitteln wird die Arbeit einer Gruppe von Doktoranden und promovierten Wissenschaftlern sowie die Laborausbildung von Studierenden in den Bereichen Organische und Bio-Chemie finanziert.
    Frank Schulz studierte Chemie an den Universitäten Bochum und Michigan, USA. Im Anschluss daran fertigte er am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung seine Doktorarbeit an. Nach einem Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge übernahm er 2008 die Leitung einer durch den Fonds der Chemischen Industrie finanzierten Arbeitsgruppe am Dortmunder MPI.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).