idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Öffentliche Tagung im Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin Samstag, 14. November 2009, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr Eine Veranstaltung des Museums für Naturkunde Berlin, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert von der Friedrich Stiftung. In Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin.
Biologen, Wissenschaftstheoretiker, Theologen, Didaktiker und Journalisten setzen sich auf dieser öffentlichen Tagung kritisch mit dem Kreationismus, aber auch biologistischen, szientistischen Positionen auseinander. In drei Diskussionsforen werden die Defizite dieser Positionen, ihre gesellschaftlichen Ursachen sowie Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und diskutiert. Zwei Hauptvorträge, gehalten von Prof. Dr. Harald Lesch, Physiker, Autor und Fernsehmoderator, sowie von Dr. Richard David Precht, Schriftsteller und Philosoph, führen in die Thematik ein. Organisatoren der Tagung sind Prof. Dr. Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde, und Prof. Dr. Bayrhuber, ehemaliger Direktor am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften. Die Veranstaltung wendet sich an ein Laien- und Fachpublikum, wie auch an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
Der Eintritt ist frei. Kontakt: evolution@mfn-berlin.de
Weitere Informationen und Tagungsflyer unter: http://www.naturkundemuseum-berlin.de/streit-um-darwin/
Criteria of this press release:
Biology, Geosciences
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).