idw - Informationsdienst
Wissenschaft
DAAD fördert "Summer Course" in Medizinischer Informatik
Bereich Humanmedizin hat 15 polnische Studierende und Dozenten für Studienpraktikum zu Gast
(ukg) Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Ausrichtung eines "Summer Courses" im Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen. Der Summer Course wurde von der Abteilung Medizinische Informatik des Bereichs Humanmedizin beantragt. Der DAAD übernimmt die Kosten für den Aufenthalt von 15 polnischen Medizinstudierenden sowie begleitendem Dozenten der Universität Warschau zur Teilnahme an einem einwöchigem Kurs in Medizinischer Informatik. Mit dem Kurs soll die Lehr-Kooperation mit dem Warschauer Institut für Medizinische Informatik intensiviert werden.
Vom 8. bis 15. Juli 2001 werden die polnischen Studierenden an der Weiterbildung teilnehmen. Laufende Arbeiten und Projekte aus der Abteilung Medizinische Informatik und dem Medizinischen Rechenzentrum (MRZ) sowie die aktuellen Ansätze der Anwendung von Informationstechnologie (IT) im Universitätsklinikum Göttingen werden vorgestellt. Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten und ist so ausgelegt, dass er auch für Göttinger Studierende der Medizin und der Angewandten Informatik - Studienrichtung Medizinische Informatik/Health Information Officer interessant ist.
Weitere Informationen:
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Abt. Medizinische Informatik
Ursula Piccolo
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Tel. 0551/39 - 8224 oder 12561
e-mail: upicco@med.uni-goettingen.de
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).