idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Freie Universität Berlin ist erneut Gastgeberin für einen Forschungspreisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH). Preisträger ist der renommierte israelische Straf-rechtswissenschaftler Professor Mordechai Kremnitzer von der Hebrew University of Jerusalem. Professor Kremnitzer wird für seine herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre geehrt. Gastgeber für den Aufenthalt des Wissenschaftlers an der Freien Universität ist Professor Klaus Hoffmann-Holland, Inhaber der Professur für Kriminologie und Strafrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft.
Mit dem seit 1972 vergebenen Forschungspreis der AvH werden international angesehene Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für ihr Gesamtschaffen ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 60.000 Euro dotiert.
Durch seine Arbeit hat Professor Kremnitzer die internationale Forschung über Menschenrechte entscheidend geprägt. Insbesondere im Rahmen der globalen Sicherheitsdebatte liefert er wichtige Impulse und Beiträge zur Lösung komplexer und viel diskutierter Probleme. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört das Verhältnis von Terrorismus und Demokratie. Während des bis zu einjährigen Forschungsaufenthalts an der Freien Universität Berlin will Professor Kremnitzer vor allem der Frage nachgehen, wie das internationale Strafrecht durch Strafrechtsvergleichung weiterentwickelt werden und wie umgekehrt die Strafrechtsvergleichung durch das Völkerstrafrecht geprägt werden kann.
Für sein Wirken wurde Professor Kremnitzer bereits mit zahlreichen israelischen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Seine Expertise spiegelt sich in vielen Entscheidungen des Israel Supreme Courts wider, er beriet unter anderem das Parlament - die Knesset - in Verfassungsfragen. Kremnitzer leitete das Minerva Center for Human Rights in Jerusalem, war Vorsitzender der Israeli Association of Public Law, sowie Präsident des Israeli Press Council. Er ist zudem Vizepräsident der angesehenen unabhängigen Denkfabrik Israel Democracy Institute in Jerusalem.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland, Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht, Fachbereich Rechtswissenschaft, Freie Universität, Tel.: 030 / 838-54090, E-Mail: kriminologie@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).