idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kreativität zahlt sich aus - 100.000 DM Preisgeld warten auf Erfinder
Vom 1. Juni 2001 bis zum 31. Juli 2001 können sich Einzelpersonen, Teams sowie kleine und mittlere Unternehmen aus der Region um den Innovationspreis Berlin/Brandenburg bewerben, der in diesem Jahr zum 18. Mal vergeben wird.
Der von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie und dem Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg getragene Innovationspreis wird für herausragende Produkt- Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen verliehen, die gute Aussichten auf Markterfolg haben.
Alle Branchen sind aufgefordert sich zu beteiligen. Ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren sorgt dafür, dass alle Interessenten mit minimalem Aufwand teilnehmen können.
Der Innovationspreis ist das Schaufenster der Wirtschaftsregion Berlin/Brandenburg. Neueste Entwicklungen werden hier überregional präsentiert. Im November stellen sich die Gewinner im Rahmen einer großen Festgala Medien und Öffentlichkeit vor.
Beide Länder und Sponsoren aus der Berlin/Brandenburger Wirtschaft tragen dazu bei, dass der Preis vergeben werden kann. Neben der ITAG Aktiengesellschaft wird der Innovationspreis von der Berliner Bank, der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin und der Technologie Stiftung Brandenburg, Rödl & Partner sowie einer Vielzahl weiterer Unternehmen unterstützt.
Kontakt für Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen:
golz + friends, Event Sponsoring PR GmbH
Jörgen Golz, Hauptsraße 14, 10827 Berlin
fon: 030/77008993, fax: 030/77008995
e-Mail: info@innovationspreis.de
http://www.innovationspreis.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).