idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bochum, 13.06.1997 Nr. 119
Thailand: nicht nur ein Land für Touristen!
Fotos von illegalen Migranten und Flüchtlingen
RUB-Studentinnen: Diavortrag über Situation in Thailand
Thailand: nicht nur ein Land für Touristen! - Unter diesem Motto eröffnet die RUB am 16. Juni 1997 um 18:00 Uhr eine Fotoausstellung im Euro-Eck (Ruhr-Universität Bochum, Spechtsweg 20, neben dem Uni-Bad) von Prof. Dr. Saidi (Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit).
Menschen in Grenzgebieten
Die Ausstellung kann vom 17. - 19. Juni 1997 täglich von 16:00 - 20:00 Uhr besucht werden. Sie zeigt Aufnahmen von zwei Bochumer Studentinnen des Europäischen Studiengangs ,Humanitäre Hilfe" des Instituts für Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht. Die Studentinnen haben begünstigt durch ein Stipendium der japanischen Sasakawa-Stiftung das Leben von illegalen Migranten und Flüchtlingen aus Burma in Thailand untersucht. Zusätzlich ist für besonders Interessierte am 18. Juni 1997 ab 18:00 Uhr ein Diavortrag geplant. In Thailand gibt es etwa 1 Mio. illegale Migranten und 100.000 Flüchtlinge, die teilweise schon viele Jahre im thailändisch-burmesischen Grenzgebiet leben und vor Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung in Burma geflohen sind. Alle Veranstaltungen sind für die Besucher kostenlos.
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
No categories were selected
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).