idw - Informationsdienst
Wissenschaft
IFT - Kompetenz-Zentrum für Fahrzeugtechnik in Trier
am 12.06.01 veranstaltet das Institut für Fahrzeugtechnik Trier (IFT) zusammen mit Kollegen weiterer Forschungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland einen Workshop zum Thema Fahrzeugtechnik.
Die Teilnahme das Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur unterstreicht dabei die Bedeutung des IFT im Bezug auf den Kooperationsausbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Das Institut widmet sich der Intensivierung angewandter Forschung im Bereich der Fahrzeugtechnik in enger Kooperation mit regionalen Unternehmen, wie Herstellern und Zulieferern in der Fahrzeugindustrie oder Fahrzeugtechnik-Firmen.
Es bietet neben dem Ausbau eigener Forschungs- und Entwicklungsprojekte eine Agenturfunktion an, um der regionalen Fahrzeug- und Zulieferindustrie ein Zugangsportal zu Forschungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu eröffnen und Projekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu ermöglichen und zu fördern.
Das Angebotsspektrum innerhalb der Unterstützung von Produktentwicklungen im Bereich Fahrzeugtechnik reicht von der Konzeptfindung bis zur Serieneinführung durch das IFT selbst.
Auch fachlich wird durch die landesweite Kooperationen der Fachhochschulen das Spektrum nahezu vollständiges abgedeckt.
Das IFT wurde Anfang dieses Jahres an der Fachhochschule Trier als Institut des Fachbereiches Maschinenbau und Fahrzeugtechnik gegründet und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur des Landes als Kompetenz-Zentrum in der Anlaufphase gefördert.
Termin und Ort:
12.06.01, 14:30 Uhr
Fachhochschule Trier, Schneidershof, Raum F3
Ansprechpartner für interessierte Firmen und potenzielle Projektpartner:
Prof. Dipl.-Ing. Gert Rüter, Tel.: 0651 / 8103-381
E-Mail: g.rueter@fh-trier.de
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Zoppke, Tel.: 0651 / 8103-355
E-Mail: zoppke@fh-trier.de
Criteria of this press release:
Mechanical engineering, Traffic / transport
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).