idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2010 10:11

Den Horizont erweitern

Miriam Riemann Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Vertreter der Fachhochschule Osnabrück im Gespräch mit Staatsministerin aus den Vereinigten Arabischen Emiraten / Gemeinsame Kooperationen in Forschung und Lehre gewünscht

    Ihre hoheitliche Exzellenz Dr. Maitha Salem Al Shamsi, Staatsministerin der Vereinigten Arabischen Emirate, traf sich jetzt mit Vertretern der Fachhochschule Osnabrück, um die Möglichkeiten neuer Kooperationen im Bereich von Forschung und Lehre der Osnabrücker Hochschule mit den Universitäten ihres Landes auszuloten. Beide Seiten haben ein reges Interesse den Austausch zwischen ihren Bildungseinrichtungen voranzutreiben: "Wir pflegen Partnerschaften mit Hochschulen in über 100 Staaten. In der Region des Mittleren und Nahen Ostens haben wir allerdings wenige Kontakte. Dabei gibt es auch dort spannende - und für uns auch noch ganz unbekannte Sichtweisen und Forschungsmöglichkeiten zu entdecken", betont FH-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Seifert. Besonders im Bereich der Ingenieurwissenschaften bieten sich zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit. So z. B. im Bereich der Verfahrenstechnik, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Technologien um Nachhaltige Energie zu erzeugen.

    Die Fachhochschule Osnabrück hat bereits zum letzen Semester den neuen Studien- und Forschungsschwerpunkt "Nachhaltige Energiesysteme" eröffnet. Mit dieser Fachrichtung können sich Studierende der Verfahrenstechnik auf das Arbeitsfeld der erneuerbaren Energien spezialisieren. Denn nicht nur der Klimawandel, sondern auch die steigenden Erdgas- und Erdölpreise machen neue Lösungen zur Energiegewinnung nötig. Windkraft, Solarenergie und Biogas werden immer wichtiger. Und erst im Januar hat in Abu Dhabi die "Future Energy Week" stattgefunden - eine Veranstaltungsreihe, die durch den Austausch von internationalen Wissenschaftlern und Praktikern Technologien und Lösungen für saubere Energiegewinnung liefern möchte und mit der sich Abu Dhabi bewusst als Zentrum für erneuerbare Energien positioniert. Im Bereich der "Nachhaltigen Energiesysteme" bieten sich also zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine gemeinsame Arbeit. Daher stellte Sandra Rosenberger, Professorin für Nachhaltige Energietechnik, Dr. Al Shamsi den FH-Studiengang vor und führte sie anschließend, in Begleitung ihrer Kolleginnen und Kollegen, durch ihr Labor.

    Die Staatsministerin der Vereinigten Arabischen Emirate zeigte sich begeistert von Forschung und Lehre der FH Osnabrück. Gemeinsam mit den Professorinnen und Professoren möchte sie möglichst bald konkrete Pläne zur Zusammenarbeit in den verschiedensten Fachdisziplinen erarbeiten.


    Images

    Im Labor Verfahrenstechnik: Dr. Maitha Salem Al Shamsi (3.v.r.) im Austausch mit Professorinnen und Professoren der FH Osnabrück.
    Im Labor Verfahrenstechnik: Dr. Maitha Salem Al Shamsi (3.v.r.) im Austausch mit Professorinnen und ...

    None

    FH-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Seifert (3.v.l.) begrüßte gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen Dr. Maitha Salem Al Shamsi (4.v.l.) und ihre Assistentin Huda Al-Hassani (r.).
    FH-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Seifert (3.v.l.) begrüßte gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Koll ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).