idw - Informationsdienst
Wissenschaft
5. Tagung des Hochschulverbunds Distance Learning in Brandenburg an der Havel
"Management von Fernstudium und Weiterbildung nach Bologna" - unter dieses Motto hat der Hochschulverbund Distance Learning (HDL) seine 5. Fachtagung gestellt, die am 18. Juni 2010 auf dem Campus der Fachhochschule Brandenburg (FHB) stattfinden wird. Mit dem "Call for Papers" (im Internet: www.hdl-fachtagung.de/261-0-call-for-papers.html) werden nun alle Akteure und Interessenten aufgerufen, ihre Analysen, Ideen und Konzepte zum obigen Thema als Tagungsbeiträge einzureichen, damit sie dort gemeinsam diskutiert und zur weiteren Nutzung verbreitet werden können.
Bis zum Jahr 2010 sollte durch den Bologna-Prozess ein gemeinsamer europäischer Hochschulraum geschaffen werden. Trotz vieler Anstrengungen und sehr positiver Ergebnisse gibt es doch auch einige Probleme. Die 5. HDL-Fachtagung wird sich deshalb mit der allgemeinen Zielstellung "Reengineering Bologna", speziell bezogen auf den Bereich Fernstudium und Weiterbildung, z. B. mit folgenden Themen beschäftigen:
- Erweiterung der Zielgruppen für ein (berufsbegleitendes) Hochschulstudium - z. B. Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung - und Konsequenzen für die Formate der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums,
- kontinuierliche und individuelle Beratung sowie fachliche Begleitung der Studierenden von Studienvorbereitungskursen über den Studienverlauf bis hin zu Career-Service und Alumni-Betreuung,
- neue didaktische Herausforderungen an Fernstudium und Weiterbildung durch neue Zielgruppen, aber auch technische Neuerungen und deren Grenzen,
- Analyse und entsprechende Anpassung der Studien- und Angebotsstrukturen an die aktuelle Entwicklung des Absolventen-Arbeitsmarktes: Anforderungen und Wirklichkeit,
- neue Wege zur zukunftssicheren Institutionalisierung und Finanzierung von wissenschaftlicher Weiterbildung und Fernstudium,
- konstruktives Qualitätsmanagement in Fernstudium und Weiterbildung.
Anmeldungen zur Tagung sind ab sofort möglich. Bis zum 21. Mai 2010 gilt für Schnellentschlossene noch der Frühbucherpreis von 45 Euro. Die Veranstaltung wird organisiert von der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e.V. an der FHB. Weitere Informationen finden Interessierte unter: "www.hdl-fachtagung.de". Ansprechpartner ist Dr. Reinhard Wulfert, Telefon 03381/355 740, Fax 03381/355 749, E-Mail "reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de".
Criteria of this press release:
Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).