5. Tagung des Hochschulverbunds Distance Learning in Brandenburg an der Havel
"Management von Fernstudium und Weiterbildung nach Bologna" - unter dieses Motto hat der Hochschulverbund Distance Learning (HDL) seine 5. Fachtagung gestellt, die am 18. Juni 2010 auf dem Campus der Fachhochschule Brandenburg (FHB) stattfinden wird. Mit dem "Call for Papers" (im Internet: www.hdl-fachtagung.de/261-0-call-for-papers.html) werden nun alle Akteure und Interessenten aufgerufen, ihre Analysen, Ideen und Konzepte zum obigen Thema als Tagungsbeiträge einzureichen, damit sie dort gemeinsam diskutiert und zur weiteren Nutzung verbreitet werden können.
Bis zum Jahr 2010 sollte durch den Bologna-Prozess ein gemeinsamer europäischer Hochschulraum geschaffen werden. Trotz vieler Anstrengungen und sehr positiver Ergebnisse gibt es doch auch einige Probleme. Die 5. HDL-Fachtagung wird sich deshalb mit der allgemeinen Zielstellung "Reengineering Bologna", speziell bezogen auf den Bereich Fernstudium und Weiterbildung, z. B. mit folgenden Themen beschäftigen:
- Erweiterung der Zielgruppen für ein (berufsbegleitendes) Hochschulstudium - z. B. Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung - und Konsequenzen für die Formate der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums,
- kontinuierliche und individuelle Beratung sowie fachliche Begleitung der Studierenden von Studienvorbereitungskursen über den Studienverlauf bis hin zu Career-Service und Alumni-Betreuung,
- neue didaktische Herausforderungen an Fernstudium und Weiterbildung durch neue Zielgruppen, aber auch technische Neuerungen und deren Grenzen,
- Analyse und entsprechende Anpassung der Studien- und Angebotsstrukturen an die aktuelle Entwicklung des Absolventen-Arbeitsmarktes: Anforderungen und Wirklichkeit,
- neue Wege zur zukunftssicheren Institutionalisierung und Finanzierung von wissenschaftlicher Weiterbildung und Fernstudium,
- konstruktives Qualitätsmanagement in Fernstudium und Weiterbildung.
Anmeldungen zur Tagung sind ab sofort möglich. Bis zum 21. Mai 2010 gilt für Schnellentschlossene noch der Frühbucherpreis von 45 Euro. Die Veranstaltung wird organisiert von der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e.V. an der FHB. Weitere Informationen finden Interessierte unter: "www.hdl-fachtagung.de". Ansprechpartner ist Dr. Reinhard Wulfert, Telefon 03381/355 740, Fax 03381/355 749, E-Mail "reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de".
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).