idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zwei Staatssekretäre zu Gast am Stand der FH Brandenburg auf der CeBIT 2010
Henning Heidemanns, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, sowie Martin Gorholt, Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur, besuchten am gestrigen Donnerstag den Stand der Fachhochschule Brandenburg (FHB) auf der CeBIT 2010 in Hannover.
Will man Daten auf seinem entwendeten Smart Phone oder Notebook auf Knopfdruck aus der Ferne löschen oder soll sich ein mobiles Gerät bemerkbar machen, wenn ein bestimmtes Gebiet verlassen wird - das sind Anwendungsfälle des gemeinsamen Projekts aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik mit der FHB-Ausgründung webXells GmbH, Potsdam. Ziel des Projekts "Security Policy Enforcement - SPE" ist die Einhaltung und Durchsetzung von Standards für sicherheitsrelevante Daten auf mobilen Endgeräten.
Die Präsentation wird unterstützt durch die Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) und ist zugleich ein Beitrag zur Profilierung der Hochschule im Bereich der Unternehmenssicherheit.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
regional
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).