Zwei Staatssekretäre zu Gast am Stand der FH Brandenburg auf der CeBIT 2010
Henning Heidemanns, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, sowie Martin Gorholt, Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur, besuchten am gestrigen Donnerstag den Stand der Fachhochschule Brandenburg (FHB) auf der CeBIT 2010 in Hannover.
Will man Daten auf seinem entwendeten Smart Phone oder Notebook auf Knopfdruck aus der Ferne löschen oder soll sich ein mobiles Gerät bemerkbar machen, wenn ein bestimmtes Gebiet verlassen wird - das sind Anwendungsfälle des gemeinsamen Projekts aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik mit der FHB-Ausgründung webXells GmbH, Potsdam. Ziel des Projekts "Security Policy Enforcement - SPE" ist die Einhaltung und Durchsetzung von Standards für sicherheitsrelevante Daten auf mobilen Endgeräten.
Die Präsentation wird unterstützt durch die Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) und ist zugleich ein Beitrag zur Profilierung der Hochschule im Bereich der Unternehmenssicherheit.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
regional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).