idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zu seinem 9. Kooperationsforum lädt der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) am 27. April 2010 in den Universitätsclub Bonn ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die sich mit der "Produkt- und Prozesssicherheit in der Lebensmittelproduktion" befasst, beleuchten acht führende Wissenschaftler und Industrievertreter den Themenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Austausch mit den über hundert erwarteten Teilnehmern wird dabei der branchenübergreifende Forschungsbedarf zur Produkt- und Prozesssicherheit aufgezeigt.
Der Mikrobiologe Prof. Siegfried Scherer von der Technischen Universität München wird als wissenschaftlicher Leiter die Veranstaltung moderieren. Gemeinsam mit dem Fachpublikum, das sich aus Wissenschaftlern und Führungskräften aus der Lebensmittel- und Zulieferindustrie zusammensetzt, wird Scherer Ansätze für Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung diskutieren.
Erstmalig werden auch Nachwuchswissenschaftler im Fokus dieser Veranstaltung stehen: Die Prämierung des Gewinnerteams des Studenten-Innovations-wettbewerbs TROPHELIA Deutschland 2010 steht auf dem Programm. Der FEI hat diese nationale Qualifizierung zum europaweiten Wettbewerb TROPHELIA Europe Ende 2009 ins Leben gerufen. Ob ein Zaubertrank zum Flirten, ein knuspriger Nacho-Snack, ein Brotaufstrich auf Reisbasis oder eine weitere Produktidee aus der Vielzahl der vorliegenden Einreichungen das Rennen macht, entscheidet die fünfköpfige Expertenjury am 27. April vor Ort. Das Gewinnerteam wird mit einem Preisgeld ausgezeichnet und für die Teilnahme am europäischen Wettbewerb nominiert.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie der Programmflyer stehen im Netz unter:
http://www.fei-bonn.de/veranstaltungen/fei_veranstaltungen.html/va_koopforum-10/
Anmeldungen zu der gebührenfreien Teilnahme sind bis zum 6. April möglich: per Mail an fei@fei-bonn.de oder über den Anmeldevordruck des Programmflyers per Post oder Fax.
Zum Hintergrund der Veranstaltungsreihe
Seit 2001 veranstaltet der Forschungskreis der Ernährungsindustrie einmal jährlich das FEI-Kooperationsforum. Ziel dieser Veranstaltung mit wechselnden Schwerpunktthemen ist es, den Stand der Technik in Querschnittsbereichen aufzuzeigen und insbesondere interdisziplinäre und branchenübergreifende Forschungsprojekte auf den Weg zu bringen. Das FEI-Netzwerk bildet den organisatorischen Rahmen für die Realisierung derartiger anwendungsorientierter Forschungsaktivitäten.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).