idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2010 11:40

Interdisziplinäres Forum für Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft: FEI-Kooperationsforum mit TROPHELIA-Siegerprämierung

Daniela Kinkel Pressestelle
Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V.

    Zu seinem 9. Kooperationsforum lädt der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) am 27. April 2010 in den Universitätsclub Bonn ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die sich mit der "Produkt- und Prozesssicherheit in der Lebensmittelproduktion" befasst, beleuchten acht führende Wissenschaftler und Industrievertreter den Themenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Austausch mit den über hundert erwarteten Teilnehmern wird dabei der branchenübergreifende Forschungsbedarf zur Produkt- und Prozesssicherheit aufgezeigt.

    Der Mikrobiologe Prof. Siegfried Scherer von der Technischen Universität München wird als wissenschaftlicher Leiter die Veranstaltung moderieren. Gemeinsam mit dem Fachpublikum, das sich aus Wissenschaftlern und Führungskräften aus der Lebensmittel- und Zulieferindustrie zusammensetzt, wird Scherer Ansätze für Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung diskutieren.
    Erstmalig werden auch Nachwuchswissenschaftler im Fokus dieser Veranstaltung stehen: Die Prämierung des Gewinnerteams des Studenten-Innovations-wettbewerbs TROPHELIA Deutschland 2010 steht auf dem Programm. Der FEI hat diese nationale Qualifizierung zum europaweiten Wettbewerb TROPHELIA Europe Ende 2009 ins Leben gerufen. Ob ein Zaubertrank zum Flirten, ein knuspriger Nacho-Snack, ein Brotaufstrich auf Reisbasis oder eine weitere Produktidee aus der Vielzahl der vorliegenden Einreichungen das Rennen macht, entscheidet die fünfköpfige Expertenjury am 27. April vor Ort. Das Gewinnerteam wird mit einem Preisgeld ausgezeichnet und für die Teilnahme am europäischen Wettbewerb nominiert.

    Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie der Programmflyer stehen im Netz unter:
    http://www.fei-bonn.de/veranstaltungen/fei_veranstaltungen.html/va_koopforum-10/

    Anmeldungen zu der gebührenfreien Teilnahme sind bis zum 6. April möglich: per Mail an fei@fei-bonn.de oder über den Anmeldevordruck des Programmflyers per Post oder Fax.

    Zum Hintergrund der Veranstaltungsreihe
    Seit 2001 veranstaltet der Forschungskreis der Ernährungsindustrie einmal jährlich das FEI-Kooperationsforum. Ziel dieser Veranstaltung mit wechselnden Schwerpunktthemen ist es, den Stand der Technik in Querschnittsbereichen aufzuzeigen und insbesondere interdisziplinäre und branchenübergreifende Forschungsprojekte auf den Weg zu bringen. Das FEI-Netzwerk bildet den organisatorischen Rahmen für die Realisierung derartiger anwendungsorientierter Forschungsaktivitäten.


    Bilder

    Prof. Siegfried Scherer
    Prof. Siegfried Scherer

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Prof. Siegfried Scherer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).